Size: 436
Comment:
|
Size: 792
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 17: | Line 17: |
6.#1. Urease | 6.1. Urease |
Line 19: | Line 19: |
6.3. VacA 6.4. CagA 6.5. Interleukine 6.6. T-Zell-Subtypen der spezifischen Immunantwort 7. '''Klinisches Krankheitsbild''' 8. '''Diagnostik''' 8.1. Biopsie 8.2. Helicobacter-Urease-Schnelltest 8.3. Atemtest 8.4. H.pylori-Antigen-Test 9.'''Therapie''' 9.1. Prävention 9.2. Nebenwirkungen 9.3. Prognose 10. '''Quellverzeichnis''' |
Itt írjon a(z) Helicobacter-Magen-ról/ről
sdfsdfgsdfgdgf
Die Wirkung von Helicobacter pylori auf die Magenphysiologie
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Einleitung
Systematik und Taxonomie
Entdeckung
Verbreitung und Epidemiologie
Infektionswege
Pathogenese 6.1. Urease 6.2. Flagella und Adhäsine 6.3. VacA 6.4. CagA 6.5. Interleukine 6.6. T-Zell-Subtypen der spezifischen Immunantwort
Klinisches Krankheitsbild
Diagnostik 8.1. Biopsie 8.2. Helicobacter-Urease-Schnelltest 8.3. Atemtest 8.4. H.pylori-Antigen-Test 9.Therapie 9.1. Prävention 9.2. Nebenwirkungen 9.3. Prognose
Quellverzeichnis